Schützenverein 1858 I-O

Herzlich Willkommen beim

Schützenverein 1858 Idar-Oberstein

Sie möchten mehr über unseren Verein erfahren?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Falls Sie vorab Fragen zu unseren Aktivitäten, Zielen oder der Mitgliedschaft haben, steht Ihnen Henriette unser Intelligente Assistentin gerne persönlich zur Verfügung.

„Sportschießen seit über 165 Jahren“

Hier findest Du aktuelle Informationen, Termine, Trainingszeiten, Ansprechpartner und Neuigkeiten zu sportlichen und geselligen Aktivitäten rund um unseren Verein.

(Mobilgeräte optimierte Darstellung)

Schützenverein SV1858 I-O

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenvereins SV1858

Digitale Helfer: Petry-Schmuck revolutioniert den SV1858 Idar-Oberstein

Digitale Helfer im Verein: Wie Petry-Schmuck den SV1858 in die Zukunft führt 

Von der Stadtportal Redaktion 

Idar-Oberstein – Vereinsarbeit digitalisieren, Mitglieder begeistern und Tradition mit Innovation verbinden – das ist das Ziel der Firma Petry-Schmuck, die in den vergangenen Jahren als treibende Kraft hinter der digitalen Transformation des Schützenvereins SV1858 Idar-Oberstein steht. Im Gespräch mit Heike Petry verrät die Unternehmerin, wie ihr Team den Verein mit smarten Lösungen voranbringt – und warum dabei auch Platz für kreativen „Blödsinn“ bleibt. 

Vom Schmuckhandwerk zur Digitalisierung 

Die Firma Petry-Schmuck blickt auf eine lange Tradition in der Schmuckherstellung zurück, doch vor fünfzehn Jahren entschied man sich, ein zweites Standbein im digitalen Bereich aufzubauen. „Wir wollten alles miteinander vernetzen, um schneller an Informationen zu kommen“, erklärt Heike Petry. Daraus entstanden zahlreiche Projekte – darunter die komplette digitale Neugestaltung des SV1858. Als Sponsor übernahm Petry-Schmuck die Vereinskommunikation, die Website und die dazugehörige Smartphone-App. 

Neues Update: „Henriette“ beantwortet Fragen 

Seit Kurzem hat die Vereinsseite und die App ein kostenloses Update erhalten: den digitalen Helfer „Henriette“. „Sie soll Neulingen und Interessierten schon im Vorfeld Fragen zum Verein beantworten“, so Petry. Die KI-gestützte Assistentin lernt täglich dazu und wird stetig verbessert. Zwar könne „Henriette“ noch nicht alles, aber sie entlastet die Vereinsverwaltung spürbar. 

Ihr Verein will auch digital durchstarten? 

„Wenn ein Verein Interesse hat, dem Beispiel des SV1858 zu folgen und bereit ist für Veränderungen, darf er sich gerne bei uns melden“, lädt Heike Petry ein. „Dann schauen wir gemeinsam, wie man aus einer veralteten Website etwas Tolles, Neues machen kann. Jeder Verein hat seine eigenen Bedürfnisse – wir finden die passende Lösung.“ 

Weitere Projekte in der Pipeline 

Petry-Schmuck plant, die Technologie auch auf anderen Plattformen einzuführen. „Bereits in den nächsten Tagen geht ‚Henriette‘ auf dem Stadtportal Idar-Oberstein und bei Partnern wie dem K&K Sicherheitsdienst oder dem Portal Mein Norderney online“, verrät Petry mit einem Schmunzeln. 

Kreativität ohne Grenzen 

Dass dabei nicht immer alles glattläuft, gibt Petry offen zu: „Manche Ideen verwerfen wir wieder, aber unser Motto lautet: Nur Versuch macht klug.“ So entstanden bereits individuelle Werbevideos, Geburtstagslieder für Kunden oder musikalische Aktionen für Mein Norderney. „Manchmal sitzen wir einfach zusammen und spinnen verrückte Ideen – mein Mann sagt dann: Lass es uns einfach machen und schauen was rauskommt“ 

Fazit: Tradition meets Digitalisierung

Dank des Engagements von Petry-Schmuck profitiert der SV1858 nicht nur von moderner Technik, sondern auch von einer lebendigen, kreativen Partnerschaft. „Wir bringen Vereine digital nach vorne – und haben dabei noch jede Menge Spaß“, resümiert Heike Petry.

11. Jul. 2025 um 12:10 Uhr

**Schwarzpulver-Spektakel: Tradition trifft auf Aktion im Schützenhaus**

„Smoking Guns“ laden zum großen Schwarzpulver-Spektakel ein Am 23. und 24. August heißt es wieder: „Ladung – Zünden – Treffen“ Die beliebte Schwarzpulver-Abteilung des SV1858 verwandelt das Schützenhaus erneut in eine lebendige Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Erleben Sie zwei Tage voller Tradition, Handwerk und traditionelle Schießkunst. 💥 Das erwartet Sie: ✔ Historisches Schießen – Bewundern Sie die Kunst des Schwarzpulverschießens mit originalgetreuen Vorderladern oder probieren Sie es selbst aus (unter fachkundiger Anleitung). ✔ Lebendige Geschichte – Fachleute demonstrieren das Laden von Schwarzpulver und erklären die faszinierende Technik historischer Waffen. ✔ Geselligkeit pur – Gemütliches Beisammensein bei rustikaler Verpflegung. ✔ Für die ganze Familie – Spannende Vorführungen und Mitmachaktionen machen den Tag zum Erlebnis für Groß und Klein. Höhepunkt der Veranstaltung: Am Samstagnachmittag nimmt die Edelsteinkönigin die feierliche Preisverleihung des Traditionsschießens vor – ein glamouröser Moment für alle Teilnehmer und Zuschauer. Wann? 23. August (10–21 Uhr) & 24. August (10–18 Uhr) Wo? Schützenhaus des Schützenverein 1858 Idar-Oberstein Am Schützenhaus 1, 55743 Idar-Oberstein Eintritt frei (Spenden für die Jugendarbeit willkommen) Ob Schießsport-Begeisterter, oder einfach nur neugierig – dieses Event begeistert jeden. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil einer einzigartigen Tradition. Mehr Infos: Andreas Schmidt Tel. 0171 1784593 oder www.schwarzpulver-io.de #SmokingGuns #Schwarzpulver #LebendigeGeschichte #SV1858
Vorderlader, 07. Jul. 2025 um 16:01 Uhr

🔥 SMOKING GUNS – DAS SCHWARZPULVER-SPECTACLE 🔥

WANN? 23. & 24. August WO? Schützenhaus des SV 1858 Es knallt, es qualmt, es wird LEGENDÄR Die Schwarzpulver-Abteilung lädt ein zum heißesten Duell des Jahres – mit rauchenden Colts, treffsicheren Schützen und jeder Menge Western-Flair. 👉 Merkt euch die Daten vor Wer fehlt, verpasst Donner, Dampf und Donnerwetter. Eintritt frei – Stimmung garantiert.🤠🎯 #SmokingGuns #SV1858 #WesternAction
Vorderlader, 01. Jul. 2025 um 18:01 Uhr

Abschluss der Landesmeisterschaften Schüler- Junioren

An insgesamt drei Tagen stellten unsere Jungschützen ihr können unter Beweis. Für viele war es die erste so große Meisterschaft, daher war das für alle ein völlig neues Erlebnis.

Den krönenden Abschluss machten am 14.06. die Schützen in der Altersklasse Schüler und Jugend.

Mit Unterstützung von Trainer Christian ging es für die Luftgewehr Schützen bereits um 6 Uhr morgens los Richtung Rheinzabern. Die Luftpistolen Schützen konnten noch etwas länger schlafen und wurden von ihrem Trainer Stefan bestens auf den Wettkampf vorbereitet.

Alle Schützen konnten ihr Wissen aus dem Training zur richtigen Zeit abrufen, manche die Erwartungen der Trainer deutlich übertreffen.

Am Ende konnten wir einen Landesmeistertitel, einen dritten Platz im Einzel und einen dritten Platz mit der Luftgewehr Mannschaft mit nach Hause nehmen.

Die Ergebnisse im Detail:

9. PlatzLennart Meyer363,8 RingeLuftgewehr1. PlatzTodd Baron150 RingeLichtpunktpistole9. PlatzBen Heinrich175,4 RingeLuftgewehr21. PlatzDavyd Pavlenko149,3 RingeLuftgewehr13. PlatzEmma Presser162,5 RingeLuftgewehr4. PlatzAlina Dauphin220 RingeLuftpistole3. PlatzChristoph Jonas327 RingeLuftpistole7. PlatzJaden Valenzuela283 RingeLuftpistole3. PlatzBen, Emma, Davyd487,2 RingeLuftgewehr Mannschaft

Zum Schluss noch einige persönliche Eindrücke von den Schützen.

„Man hat sich nicht wirklich willkommen gefühlt. Die Leute waren einfach nur da – ohne Herzlichkeit. Das Schießen selbst lief eigentlich ganz gut. Nervös war ich auch, aber ich bin bewusst langsamer vorgegangen als sonst. Ich wollte nicht gewinnen, sondern einfach mein Bestes geben.“

„Ich kam an den Stand, richtete mich ein, dann ein paar Probeschüsse. Klar, ich war nervös. Aber insgesamt hat’s gut funktioniert.“

„Es war mein erster Wettkampf – ich war entsprechend aufgeregt. Und dann auch noch diese Hitze! Die Kabinen waren sehr eng, aber der Aufenthaltsraum war ganz gut. Beim Essen gab’s am Ende nur Flammkuchen, morgens war es ziemlich unorganisiert. Keiner sagte, wann man rein darf – wir mussten einfach selbst schauen. Trotzdem war es eine gute Erfahrung, die ich definitiv nochmal machen würde.“

„Ich habe mich eigentlich nur mittwochs im Training vorbereitet, sonst kaum. Auf der Hinfahrt war ich ziemlich nervös, einfach weil ich sowas noch nie gemacht hatte und nicht wusste, wie das alles abläuft. Als ich ankam, war ich dann ganz zuversichtlich – dachte: ‚Wird schon.‘ Aber beim Schießen war ich dann richtig frustriert und traurig – sogar wütend –, weil sie keine passenden Ziele für mich hatten. Das war echt enttäuschend.“

“Anfangs war ich kein Stück nervös. Erst nachdem ich am Stand ankam, fiel alles auf mich herein. Mein Herz begann zu rasen und es fiel mir schwer mich zu konzentrieren, auch die Hitze spielte eine große Rolle dabei. Ich war deutlich zu schnell, habe dennoch alles erreicht, was ich erreichen wollte. Die Planung des Wettkampfes war lückenhaft da wir bei der Siegerehrung leider übergangen wurden. Jedoch war es ein großartiges Erlebnis und ich werde mich anstrengen, um im nächsten Jahr noch besser zu sein.“

Diese Stimmen zeigen: Die Tage waren für viele von uns eine Achterbahn – zwischen Anspannung, sportlichem Ehrgeiz, organisatorischen Schwächen und persönlichen Erfolgen.

Trotz aller Kritikpunkte nehmen wir viel mit. Für manche war es die erste große Meisterschaft, für andere ein Sprung nach vorn in der Leistung. Und für uns alle war es eine wertvolle Erfahrung.

Denn genau das macht den Sport aus: Wir wachsen – an Herausforderungen, an Rückschlägen, an uns selbst. Und wir kommen wieder, stärker als zuvor.

Jugend, 29. Jun. 2025 um 20:57 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Spezielles Einzeltraining für Jung- und Neuschützen begeistert Gestern fand in der Jugendabteilung wieder das wöchentliche Mittwochstraining statt – diesmal mit einem besonderen Programm. Statt des üblichen Gruppentrainings erhielten die Jung- und Neuschützen ein individuelles Einzeltraining, das bei allen Teilnehmern auf große Begeisterung stieß. Unter der Anleitung erfahrener Trainer konnten die Nachwuchsschützen gezielt an ihrer Technik arbeiten und erhielten persönliche Tipps zur Verbesserung ihrer Leistung. Die intensive Betreuung kam besonders bei den Neulingen gut an, die so ihre ersten Schritte im Schießsport sicherer meistern konnten. „Es war super, mal so detailliert Rückmeldung zu bekommen“, freute sich ein junger Teilnehmer. Auch die Trainer zeigten sich zufrieden mit der Fortschritten der Gruppe. Das spezielle Training könnte in Zukunft öfter angeboten werden, um die Jugendarbeit noch gezielter zu fördern. Das nächste Training findet wie gewohnt am kommenden Mittwoch statt – dann wieder im gewohnten Teamformat.
26. Jun. 2025 um 16:56 Uhr
Vorderlader, 26. Jun. 2025 um 11:46 Uhr

🔥 Schwarzpulver-Fans aufgepasst 🔥

Am 23. & 24. August ist es wieder so weit – die „Smoking Guns“ der Schwarzpulver-Abteilung des SV1858 laden zum legendären Event auf dem Schützenhaus ein. 💥

📅 Fest eintragen, 📍 vorbeikommen und erlebt historisches Schießen, kameradschaftliche Atmosphäre und jede Menge Schwarzpulver-Magie.

👉 Ob Mitstreiter oder Zuschauer – jeder ist willkommen. Wir freuen uns auf euch!

#SmokingGuns #Schwarzpulver #Tradition #SV1858 #Schützenhaus

aktuelle Wetter in Idar-Oberstein

Unsere Sponsoren

Wir sagen Dankeschön für die Unterstützung

weitere Infos hier

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:

gesponsert & © Copyright 

Petry-Schmuck GbR  & Stadtportal Idar-Oberstein