Herzlich Willkommen beim

Schützenverein 1858 Idar-Oberstein

Sie möchten mehr über unseren Verein erfahren?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Falls Sie vorab Fragen zu unseren Aktivitäten, Zielen oder der Mitgliedschaft haben, steht Ihnen Henriette unser Intelligente Assistentin gerne persönlich zur Verfügung.

„Sportschießen seit über 165 Jahren“

Hier findest Du aktuelle Informationen, Termine, Trainingszeiten, Ansprechpartner und Neuigkeiten zu sportlichen und geselligen Aktivitäten rund um unseren Verein.

(Mobilgeräte optimierte Darstellung)

Schützenverein SV1858 I-O

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenvereins SV1858

Hey ihr Revolverhelden.

Dieses Wochenende heißt es: Abzug drücken statt Luft anhalten. Das Smoking Guns-Event im Schützenhaus Idar-Oberstein steigt – und beim großen Vorderlader- und Unterhebel-Turnier geht’s heiß her. Ob Winchester-Wizard oder Colt-König: Der beste Schütze gewinnt … wenn er an mir vorbeikommt.😉 Also: Kugeln laden, Mut sammeln und antreten. … Oder kneift ihr etwa? 🔫😎 Wir sehen uns – oder etwa nicht?
Vorderlader, 19. Aug. 2025 um 14:01 Uhr

**Idar-Obersteiner Schützenfest 2025: Save the Date!**

Offizielle Ankündigung des Schützenvereins 1858 Idar-Oberstein Betreff: Save the Date. Idar-Obersteiner Schützenfest 2025 am Flugplatz Göttschied. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Schützenvereins 1858, Das nächste Highlight steht bereits vor der Tür. Nach dem „Smoking Guns“-Event (23.-24. August) freuen wir uns, euch das traditionelle Idar-Obersteiner Schützenfest anzukündigen: 📅 Termin: 5.–7. September 2025 Ort: Flugplatz Göttschied – eine besondere Location für ein besonderes Fest Warum dieser Termin wichtig ist: • Rückkehr in neuem Glanz: Nach pandemiebedingten Pausen und Standortwechseln kehrt das Schützenfest mit modernem Konzept zurück – inklusive eigens komponiertem Festlied und innovativer Bewerbung. • Programm-Highlights: o Freitag, 5.9.: Aufbau und interne Ehrungen o Samstag, 6.9.: 11:00 Uhr: Jugend-Königsschießen 14:30 Uhr: Traditions-Königsschießen 20:00 Uhr: Festabend mit Live-Musik o Sonntag, 7.9.: 11:00 Uhr: Stadtkinder-Königsschießen 12:00 Uhr: Traditionelle Erbsensuppe („Ein Highlight“ – so der 1. Vorsitzende Frederik Grüneberg) Appell an euch: • Tragt den Termin jetzt in eure Kalender ein – und teilt die Neuigkeit in euren Netzwerken. • Gemeinschaft zählt: „Wir müssen alle lernen, dass sich die Zeiten ändern. Digital sind wir gut aufgestellt – aber nur gemeinsam schaffen wir Reichweite.“ Dank an alle Unterstützer und Sponsoren: Ein besonderer Dank gilt bereits jetzt unseren Sponsoren, dem Aero-Club für die Location und dem Medienteam für die kreative Bewerbung. Lasst uns zusammen ein unvergessliches Fest feiern – für den Verein, die Stadt und die Region. Euer Schützenverein 1858 Idar-Oberstein
12. Aug. 2025 um 10:20 Uhr
Vorderlader, 11. Aug. 2025 um 18:57 Uhr

🔥 „Smoking Guns“ – Das Event des Jahres 🔥

Ihr seid herzlich eingeladen zum spektakulären „Smoking Guns“-Event am 23. & 24. August auf dem Schützenhaus Idar-Oberstein (Schützenverein 1858) 📅 Schnell den Termin im Kalender eintragen und sich freihalten. Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer, Sponsoren und besonders an die Firma Petry-Schmuck für die großartige Marketing-Arbeit. 🎯 Wir freuen uns auf euch – seid dabei. #SmokingGuns #Schützenverein #IdarOberstein
Vorderlader, 11. Aug. 2025 um 18:55 Uhr

**Schützenfest 2025: Tradition trifft auf neuen Glanz am Flugplatz Göttschied**

Tradition trifft Moderne: Schützenfest am Flugplatz Göttschied Von unserer Redaktion Nach Jahren der pandemiebedingten Pause und verschiedenen Standortwechseln kehrt das Schützenfest des Schützenvereins 1858 in neuem Glanz zurück – diesmal auf dem Flugplatz Göttschied. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden Frederik Grüneberg über die Hintergründe dieser besonderen Location und das geplante Programm. Warum der Flugplatz? "Nachdem der Platz an der Markschule weggefallen war und Corona unsere Pläne durchkreuzt hatte, haben wir zunächst wieder im kleineren Rahmen auf unserem Schützenhaus gefeiert", erklärt Grüneberg. "Doch der Wunsch, wieder ein großes Fest für die ganze Stadt und Region zu veranstalten, blieb. Nach vielen Überlegungen und guten Gesprächen mit dem Aero-Club fiel die Entscheidung: Der Flugplatz bietet den perfekten Rahmen." Modernes Marketing für traditionelles Fest Besonders stolz ist der Verein auf die innovative Bewerbung des Festes: "Unser Medienteam hat nicht nur das 'Smoking Guns'-Event, sondern auch das Schützenfest modern und ansprechend beworben – sogar mit einem eigens komponierten Lied, das in den sozialen Medien richtig gut ankommt." Auf die Frage nach Widerständen im Verein antwortet Grüneberg lächelnd: "Ein wenig gab es das schon. Aber wir müssen alle lernen, dass sich die Zeiten ändern. Digital sind wir bereits gut aufgestellt, und unser Partner in diesem Bereich hat immer wieder neue Ideen." Programm-Highlights Grüneberg verrät erste Details zum Ablauf: • Freitag, 5.9.: Aufbau und interne Feier mit Ehrungen • Samstag, 6.9.: o 11:00 Uhr: Jugend-Königsschießen o 14:30 Uhr: Traditions-Königsschießen o 20:00 Uhr: Festabend mit Musik • Sonntag, 7.9.: o 11:00 Uhr: Stadtkinder-Königsschießen o 12:00 Uhr: Traditionelle Erbsensuppe ("Da freue ich mich besonders darauf") o 14:00 Uhr: 19. Stadt-Königsschießen o 17:00 Uhr: Proklamation aller Könige und Ritter Appell an die Gemeinschaft Abschließend betont Grüneberg: "Das Wichtigste ist, dass wir schönes Wetter haben und an die großartigen Feste von der Markschule anknüpfen können. Bitte merkt euch den Termin vor und teilt ihn in den sozialen Medien – wir feiern schließlich zwei tolle Events kurz hintereinander" Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Unterstützern und den vielen fleißigen Mitgliedern, die dieses Fest möglich machen. Termine: • Schützenfest: 6.-7. September 2025, Flugplatz Göttschied • Smoking Guns: 23.-24. August 2025, Schützenhaus Weitere Informationen unter: https://schuetzenverein-sv1858.app Bericht und Bild: Rene Schmiedl
06. Aug. 2025 um 10:44 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Landesrekorde und Bestleistungen zum Abschluss der Landesmeisterschaften Zum Abschluss der Landesmeisterschaften im Pfälzischen Sportschützenbund zeigten die Schützinnen und Schützen des SV 1858 Idar-Oberstein e.V. noch einmal ihr Können und erzielten neben Titeln und Platzierungen auf dem Treppchen 2 Landesrekorde und etliche persönliche Bestleistungen. Bei seinem ersten Start bei Landesmeisterschaften in Rohrbach (Pfalz) in der Disziplin Lichtpunktpistole erreichte Todd Baron mit 150 Ringen Platz 1 in der Schülerklasse. Mit diesem Ergebnis stelle er zudem den ersten Landesrekord in der Disziplin auf, da diese zum ersten Mal ausgetragen wurde. Obwohl bei seinem Start nicht alles glatt lief (die Ausrichter hatten vergessen, ein Lichtpunktziel für Pistolenschützen zu organisieren) kann Todd mit seiner Leistung und seiner Entwicklung sehr zufrieden sein. In Rheinzabern musste sich die Jugend mit der Luftpistole dem Wettbewerb stellen. Christoph Jonas wuchs über sich hinaus, erzielte 327 Ringe und holte (mit persönlicher Bestleistung) die Bronze-Medaille in der Altersklasse Junioren I m. Bei den Junioren II m schaffte es Jaden Valenzuela mit 283 Ringen auf Platz 7. Alina Dauphin, die in der Altersklasse Jugend w an den Start ging, verpasste das Treppchen nur knapp. Mit 220 Ringen schaffte sie es auf Platz 4. Alle Jugendliche konnten ihr Wissen und Können aus dem Training zur richtigen Zeit abrufen. So ist es kein Wunder, dass Trainer Stefan Bizer sichtlich stolz auf die Leistungen seiner Schützlinge ist. In der Disziplin Kleinkalibergewehr Auflage 50m ging Christine Fuhr bei den Seniorinnen III in Ingelheim an den Start. Sie konnte jedoch ihr Können überhaupt nicht abrufen. So erzielte sie mit 281,8 Ringen ihr schlechtestes LM-Ergebnis überhaupt und landete auf dem 5. und damit letzten Platz. Viel besser lief es bei der 100m Entfernung. Hier schaffte sie es auf Platz 3. Sie konnte mit 306,9 Ringen zwar immer noch nicht ihr Potential abrufen, dennoch reichte das Ergebnis am Ende für eine Platzierung auf dem Treppchen. Bei den Senioren IV gingen in der Disziplin KK 50m Auflage Karl Burock und Karl-Heinz Fuhr an den Start. Mit 291,6 Ringen schaffte es Karl-Heinz Fuhr auf Platz 12 und damit vor seinen Vereinskameraden Karl Burock (290,8), der den 15. Platz belegte. Bei den 100m schaffte es Karl Burock dann mit 303,9 Ringen wieder auf Platz 15 der Rangliste. Keinen guten Tag erwischte dagegen Karl-Heinz Fuhr. Es passte einfach nichts an diesem Tag und so erzielte er für ihn indiskutable 292 Ringe, die ihn auf Platz 24 führten. Ebenfalls in Ingelheim starteten auch die Seniorinnen und Senioren der Altersklassen I und II mit dem Kleinkalibergewehr. Bei der 50m Entfernung lief es für Carmen Brenner nicht gut. Mit 296,6 Ringen, die weit unter ihren Möglichkeiten liegen, belegte sie bei den Seniorinnen I den 5. Platz. Besser lief es bei Ingrid Hahn und Uta Giesen in der Altersklasse Seniorinnen II. Mit 301,3 Ringen sicherte sich Ingrid Hahn den Titel als Landesmeisterin und Uta Giesen mit 295,6 Ringen den 3. Platz. Bei den 100m setzte Carmen Brenner ein erstes Ausrufezeichen. Sie schoss in ihrer ersten Serie mit 107,5 Ringen das beste Serienergebnis des Tages, konnte dieses Niveau aber leider nicht durchhalten. Am Ende standen für sie 313,7 Ringe auf der Ergebnisanzeige, was ihr den 3. Platz bei den Seniorinnen I einbrachte. Mit dem auf das Zehntel gleichen Ergebnis von 313,7 Ringen sicherte sich bei den Seniorinnen II Ingrid Hahn den ersten Platz. Mit diesem Ergebnis erzielte sie in dieser Altersklasse auch einen neuen Pfalzrekord. Uta Giesen belegte in der gleichen Altersklasse mit 311,0 Ringen den 2. Platz. Mit den hervorragenden Einzelergebnissen schafften es die 3 Schützinnen auch in der Mannschaftswertung auf den 2. Platz. Über die 50m Disziplin waren bei den Senioren I und II Marco Brenner (Sen I), Jörg-Oliver Thomas (Sen I), Thomas Klein (Sen II) und Thomas Bergmann (Sen II) am Start. Bester Schütze des SV 1858 an diesem Tag war Jörg-Oliver Thomas. Mit 296,3 Ringen sicherte er sich am Ende auf Platz 13. 3 Ränge dahinter, mit 294,6 Ringen auf Platz 16, war dann Marco Brenner zu finden. Bei den Senioren II belegte Thomas Bergmann mit 290,2 Ringen ebenfalls den 13. Platz. Thomas Klein kam mit den Gegebenheiten vor Ort überhaupt nicht zurecht und landete, mit für ihn indiskutablen 284,1 Ringen, auf Platz 16 der Rangliste. Bei den Herren ging in der 100m KK-Disziplin das gleiche Schützen-Quartett wie bei den 50m an den Start. Mit 310,7 Ringen und Platz 7 der Gesamtwertung bei den Senioren I schaffte Marco Brenner endlich wieder ein Top 10 Ergebnis. Sein Vereinskamerad Jörg-Oliver Thomas, der 308,7 Ringe erzielte, gelang es noch, Platz 10 zu ergattern. Besser als bei den 50m lief es auch bei Thomas Bergmann. Auch er schaffte es nach langer Zeit mit 309,8 Ringen und Platz 8 unter die Top 10. Somit feierten die Herren 3 Top 10 Platzierungen an diesem Tag. Thomas Klein erreichte mit 299,9 Ringen den 16. Platz. In der Mannschaftswertung verfehlten Marco Brenner, Jörg-Oliver Thomas und Thomas Bergmann mit Platz 4 das Treppchen nur knapp.
04. Aug. 2025 um 16:11 Uhr

🔥 Schwarzpulver-Fans aufgepasst 🔥

Am 23. & 24. August ist es wieder so weit – die „Smoking Guns“ der Schwarzpulver-Abteilung des SV1858 laden zum legendären Event auf dem Schützenhaus ein. 💥

📅 Fest eintragen, 📍 vorbeikommen und erlebt historisches Schießen, kameradschaftliche Atmosphäre und jede Menge Schwarzpulver-Magie.

👉 Ob Mitstreiter oder Zuschauer – jeder ist willkommen. Wir freuen uns auf euch!

#SmokingGuns #Schwarzpulver #Tradition #SV1858 #Schützenhaus

Idar-Obersteiner Schützenfest am Flugplatz Göttschied –

Ein Wochenende voller Tradition & Geselligkeit

 

Am ersten Wochenende im September heißt es wieder:

„Auf zum Idar-Obersteiner Schützenfest am Flugplatz Göttschied“

Erleben Sie zwei Tage voller Spannung, Spaß und Gemeinschaft – mit Königsschießen, gemütlichem Beisammensein, guter Musik und kühlen Getränken. Ob als Schütze, Fan oder einfach nur zum Feiern – hier ist für jeden etwas dabei.

 

Wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit allen Freunden, Bekannten und Familien. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns ein tolles Wochenende.

aktuelle Wetter in Idar-Oberstein

Unsere Sponsoren

Wir sagen Dankeschön für die Unterstützung

weitere Infos hier

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:

gesponsert & © Copyright 

Petry-Schmuck GbR  & Stadtportal Idar-Oberstein