Herzlich Willkommen beim

Schützenverein 1858 Idar-Oberstein

„Sportschießen seit über 165 Jahren“

Hier findest Du aktuelle Informationen, Termine, Trainingszeiten, Ansprechpartner und Neuigkeiten zu sportlichen und geselligen Aktivitäten rund um unseren Verein.

(Mobilgeräte optimierte Darstellung)

Schützenverein SV1858 I-O

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenvereins SV1858

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

**Freundschaftsschießen der Behörden 2025: Gelungene Tradition beim SV 1858 Idar-Oberstein** Bei besten äußeren Bedingungen fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Freundschaftsschießen der Behörden auf dem Schützenhaus des SV 1858 Idar-Oberstein statt. Über 20 Mannschaften aus verschiedenen Behörden und Institutionen traten in einem fairen und sportlichen Wettkampf an. Die fröhliche Atmosphäre wurde durch zahlreiche Gäste bereichert – von Oberbürgermeister bis hin zur amtierenden Edelsteinkönigin, die dem Event die Ehre gaben. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern des SV 1858, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz erneut ein perfekt organisiertes Fest ermöglichten. „Das Team hat einfach wieder alles gegeben und gezeigt, was Vereinsgeist ausmacht“, so die einhellige Meinung von Teilnehmern und Besuchern. Die Siegerehrung bildete den Höhepunkt des Tages, bei der die besten Schützen ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung klang gemütlich bei Speis und Trank aus – und alle Beteiligten sind sich einig: „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.“ Der SV 1858 Idar-Oberstein bedankt sich bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für diesen rundum gelungenen Tag. Bericht: René Schmiedl Bilder: Stadtportal und SV 1858
14. Jun. 2025 um 13:50 Uhr

Freundschaftsschießen der Behörden 2025

Die Vorbereitungen sind getroffen. Wir erwarten 22 Mannschaften mit 96 Schützinnen und Schützen aus den unterschiedlichsten Institutionen.
12. Jun. 2025 um 21:20 Uhr

Pfingsttraining mit Pulverdampf und Pokereinsatz

Samstag, 7. Juni | 13:00–17:30 Uhr | Trap-Anlage Baumholder Trotz wechselhaftem Wetter trafen sich am Samstag 13 motivierte Schützinnen und Schützen zum freien Training an der Trap-Anlage. Die Stimmung war bestens, als sich die Gruppe – darunter vier Jungschützen (inklusive eines Gastschützen), fünf ambitionierte Schützen im Vorbereitungstraining für die Landesmeisterschaft und vier Hobbyschützen – an die Arbeit machte. Nach konzentriertem Training mit der Flinte klang der Nachmittag gesellig aus: Bei Gegrilltem und Fachsimpeln tauschte man sich über Schießtechniken und Erfahrungen aus, während die Jugend ihr Glück bei einer kleinen Pokerrunde versuchte. Ein rundum gelungener Tag – sowohl für den sportlichen Ehrgeiz als auch für die Kameradschaft. Ihr Presse-Team der Schwarzpulver-Abteilung
Vorderlader, 09. Jun. 2025 um 10:30 Uhr

Liebe Schwarzpulver-Crew,

heute wird nicht nur geladen, sondern auch gefeiert. Unsere frischgebackenen Landesmeister haben mit Volltreffern glänzt. Darauf ein dreifach Handgestobbt.
Vorderlader, 05. Jun. 2025 um 17:00 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Jugendtraining beim SV1858: Jeden Mittwoch Action & Gemeinschaft

Mittwoch = Jugendtag. Auch gestern war das Schützenhaus des SV1858 wieder voller Leben, als unsere Nachwuchsschützen mit Begeisterung trainierten. Woche für Woche wächst unsere Jugendabteilung – und wir könnten nicht stolzer sein.

Es ist einfach toll zu sehen, wie sich die jungen Talente entwickeln, wie sie dazulernen und mit welchem Teamgeist sie dabei sind. Die Freude am Sport und die Gemeinschaft stehen bei uns im Vordergrund.

Du willst auch mitmachen?Dann komm einfach mittwochs ab 18:00 Uhr im Schützenhaus vorbei! Unsere Jugendtrainer freuen sich auf dich und helfen dir gerne beim Einstieg. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu bist – hier ist jeder willkommen.

Also, schnapp dir deine Sportsachen und werde Teil unserer wachsenden Schützenfamilie. Wir freuen uns auf dich.

Aber eine bitte noch. Bitte über unsere Webseite kurz anmelden. Damit wir auch Zeit für dich haben und nicht das laufende Training stören.

"Gut Schuss." – Dein SV1858 Idar-Oberstein

Bericht und Bild: Rene SchmiedlFür die Redaktion des SV1858

05. Jun. 2025 um 12:00 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Licht und Schatten bei der Gewehrabteilung des SV 1858 Idar-Oberstein e.V. In der abgelaufenen Saison in den Disziplinen KK 50 m Auflage und LG Auflage gab es beim SV 1858 Idar-Oberstein e.V. Licht und Schatten In der höchsten Auflage-Liga, der Pfalzliga Rhein-Nahe, hatte die erste KK-Mannschaft mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Bis auf Mannschaftsführerin Uta Giesen, die es in der Einzelwertung auf Platz 7 schaffte, konnte kein anderes Mannschaftsmitglied sein Leistungspotential voll abrufen. Ingrid Hahn, sonst immer unter den Top 10 vertreten, verpasste diese mit Platz 11 denkbar knapp. Thomas Klein, der in der gesamten Saison nicht mit seinem Gewehr zu einer Einheit zusammenwuchs, fand sich am Ende auf Platz 31 wieder. Aufgrund ihrer Augenprobleme musste sich Christine Fuhr mit Platz 34 abfinden. Nach einem letzten, spannenden Wettkampf gegen Wallhausen, den die erste Mannschaft knapp für sich entscheiden konnte, schob sich die Mannschaft noch einen Tabellenplatz nach vorne und gab somit die rote Laterne an Wallhausen ab. Wie es mit den erzielten Ergebnissen um den Klassenerhalt gestellt ist, wird sich erst in den nächsten Wochen herausstellen. Für die 2. KK-Mannschaft ging es in der Bezirksliga Rhein-Nahe auf und ab. Nachdem es zum Saisonstart noch ganz gut lief, konnten die Leistungen allerdings nicht auf diesem Niveau gehalten werden. Absoluter Tiefpunkt war der Wettkampf gegen die Mannschaft des SV Fürfeld in Bingen, bei dem das schlechteste Saisonergebnis erzielt wurde. Hier haderten beide Mannschaften allerdings mit den Gegebenheiten vor Ort. Grelles Sonnenlicht und eine nicht optimal präparierte Schießanlage verhinderten bei beiden Mannschaften bessere Ergebnisse. In der Einzelwertung schaffte es Carmen Brenner mit dem 7. Platz wieder unter die Top 10. Wie Ingrid Hahn in der Pfalzliga verpasste auch Mannschaftsführer Marco Brenner die Top 10 denkbar knapp und landete ebenfalls auf Platz 11 der Einzelwertung. Jörg-Oliver Thomas mit Platz 16 und Karl Burock mit Platz 20 trugen mit ihren Ergebnissen zum Erreichen des 5. Tabellenplatzes bei. Nach aktuellem Stand der Dinge kann die Klasse für die Saison 2026 gehalten werden. Letzte Sicherheit wird es aber auch hier erst in den nächsten Wochen geben. Für die 3. Luftgewehr-Mannschaft lief die Saison in der 2. Kreisliga überraschend gut. Obwohl neuformiert, sicherte sich die Mannschaft um Mannschaftsführerin Pia Seimetz-Latz Platz 3 in der Tabelle. Besonders erfreulich - Pia Seimetz-Latz musste sich mit durchgehend guten Leistungen in der Einzelwertung nur Irina Macher vom SC Nahbollenbach II geschlagen geben. Der 2. Platz in der Einzelwertung ist für sie ein großer Erfolg. Auch Bernhard Kaschubinsky sicherte sich mit Platz 9 einen Platz unter den Top 10. Auch für ihn ein nicht unbedingt erwartetes Ergebnis. Wie ihre Vereinskameradin Ingrid Hahn in der Pfalzliga und ihr Vereinskamerad Marco Brenner in der Bezirksliga, verfehlte auch Stefanie Thomas die Top 10 nur knapp. Auch sie belegt am Ende den 11. Platz. Direkt dahinter liegt ihr Mannschaftskamerad Karl-Heinz Fuhr auf Platz 12. Für die Saison 2026 haben sich alle 3 Mannschaft einiges vorgenommen. Besonders interessant könnte es werden, wenn die erste KK-Mannschaft den Klassenerhalt nicht schafft und in die Bezirksliga Rhein-Nahe absteigt. In diesem Fall würden die erste und die zweite KK-Mannschaft in einer Liga, aber (aus Gründen der Fairness) in getrennten Gruppen, ihre Wettkämpfe bestreiten. In der 3. Luftgewehrmannschaft möchten die Schützinnen und Schützen an ihre guten Leistungen anknüpfen und ausbauen.
05. Jun. 2025 um 08:24 Uhr

aktuelle Wetter in Idar-Oberstein

Unsere Sponsoren

Wir sagen Dankeschön für die Unterstützung

weitere Infos hier

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:

gesponsert & © Copyright 

Petry-Schmuck GbR  & Stadtportal Idar-Oberstein