Herzlich Willkommen beim

Schützenverein 1858 Idar-Oberstein

Sie möchten mehr über unseren Verein erfahren?

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Falls Sie vorab Fragen zu unseren Aktivitäten, Zielen oder der Mitgliedschaft haben, steht Ihnen Henriette unser Intelligente Assistentin gerne persönlich zur Verfügung.

„Sportschießen seit über 165 Jahren“

Hier findest Du aktuelle Informationen, Termine, Trainingszeiten, Ansprechpartner und Neuigkeiten zu sportlichen und geselligen Aktivitäten rund um unseren Verein.

(Mobilgeräte optimierte Darstellung)

Schützenverein SV1858 I-O

Aktuelle Neuigkeiten des Schützenvereins SV1858

Ein ganz besonderer Dank an unsere Sportler.

Vereinsnachrichten: Der gesamte Vorstand und unser Sportleiter möchten heute einmal ganz bewusst das Wort ergreifen, um ein starkes Signal zu senden: Ein riesiges Dankeschön und ein herzliches Kompliment an alle unsere aktiven Mitglieder. Wir blicken voller Stolz auf die herausragenden sportlichen Leistungen, die Ihr im Jahr 2024 und bereits im laufenden Jahr 2025 in allen Disziplinen und Abteilungen unseres Vereins erbracht habt. Ihr seid alle absolut spitze. Es würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen, jede einzelne Leistung persönlich zu würdigen – aber das bedeutet nicht, dass sie unbemerkt bleibt. Ganz im Gegenteil: Wir verfolgen mit großer Aufmerksamkeit jeden einzelnen Erfolg von Euch! Egal, in welcher Abteilung Ihr schießt, wir werden stets auf dem Laufenden gehalten und freuen uns mit Euch über jede verbesserte persönliche Bestleistung, jede vordere Platzierung und jeden gewonnenen Teamwettkampf. Für die noch anstehenden Wettkämpfe in diesem Jahr drücken wir Euch allen ganz fest die Daumen! Wir wünschen Euch: · „Gut Schuss“ · „Alles ins Gold“ · Und ein kräftiges „Hand gestoppt“ Macht weiter so. Mit diesem Einsatz und dieser Leidenschaft stärkt Ihr nicht nur Euch selbst, sondern unseren gesamten Verein. Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand und das Sportleiter-Team Schützenverein 1858 e.V.
06. Nov. 2025 um 14:00 Uhr

Starke Auftritte bei der DM: Carmen Brenner und Uta Gießen mit persönlichen Rekorden

06. Nov. 2025 um 08:04 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Schützenverein 1858 wählt neuen Zweiten Vorsitzenden Vereinsnachrichten: Die gestrige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1858 stand ganz im Zeichen der Vorstandsneubesetzung. Viele Mitglieder waren gekommen, um den Berichten des Vorstandes zu folgen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Findung eines neuen zweiten Vorsitzenden. Zur Diskussion standen die Kandidaten Harry Olk und Constantin Haag, die sich nach ihren Vorstellungsreden der Versammlung stellten. Die Dynamik der Wahl erhielt jedoch eine neue Note, als Frederik Grüneberg vorschlug, das übliche Verfahren zu ändern und eine geheime Abstimmung durchzuführen. Dieser Vorschlag stieß bei den Anwesenden auf sofortige Zustimmung. Nach einer kurzen Pause für die Auszählung der Stimmzettel stand das Ergebnis fest: Die Mitgliederversammlung sprach Harry Olk – im Verein allgemein bekannt als „der Mann mit Hut“ – das Vertrauen für das Amt des Zweiten Vorsitzenden aus. Der gesamte Verein und der Vorstand übermittelten dem neuen Zweiten Vorsitzenden ihre herzlichen Glückwünsche. Ihm wurde für seine Amtszeit viel Erfolg sowie die vollste Unterstützung der Gemeinschaft zugesichert. Text und Bilder Pressestelle des SV1858
03. Nov. 2025 um 21:52 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Persönliche Bestleistungen bei der DM im Auflageschießen in Dortmund Die Organisatorinnen und Organisatoren des Westfälischen Schützenverbandes, welche zum wiederholten Male die Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr-Auflageschießen ausrichteten, vollbrachten eine wahre Meisterleistung. Rund 1700 Schützinnen und Schützen in den verschiedenen Altersklassen traten am vergangenen Wochenende bei der DM an. Unter diesen Sportlerinnen und Sportlern waren auch 2 Schützinnen des SV 1858 Idar-Oberstein e.V. vertreten. Carmen Brenner (Sen I) und Uta Giesen (Sen II) hatten sich die Qualifikation für das Highlight des Jahres bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gesichert und sich akribisch darauf vorbereitet. Zu dieser Vorbereitung gehörten auch Anpassungen bei ihren Sportgeräten, die durch eine Regeländerung notwendig geworden waren. So war die Nervosität bei der vorgeschriebenen Waffenkontrolle durch die offiziellen Kampfrichter hoch. Allerdings verflog diese Nervosität sofort, da bei den Schmuckstadtschützinnen die Sportgeräte absolut regelgerecht angepasst waren. Bei vielen anderen Schützinnen und Schützen wurden allerdings Beanstandungen festgestellt, die vor Ort sofort behoben werden mussten und teilweise zu erheblichen Adrenalinausschüttungen führten. Uta Giesen musste direkt morgens um 08:00 Uhr an den Start. In einem 135 Starterinnen umfassenden Feld zeigte sie ihr Können, verbesserte ihre eigene DM-Bestleistung vom Vorjahr um 1,4 Ringe und landete schließlich mit einem Ergebnis von 312,7 auf Platz 50 der Tabelle. Somit konnte Sie sich im Vergleich zum Vorjahr um 7 Plätze verbessern. Noch besser lief es bei Carmen Brenner, die um 11:30 Uhr an den Start ging. Nachdem sie sich im letzten Jahr mit Platz 148 zufriedengeben musste, gelang es ihr in diesem Jahr ihr Potential abzurufen. Sie lieferte einen tollen Wettkampf, erzielte mit 315,0 Ringen ebenfalls eine persönliche DM-Bestleistung und sicherte sich somit bei 209 Starterinnen den 33. Platz. Mit ihrem Ergebnis schaffte sie es, sich im ersten Drittel des Ergebnisfeldes zu platzieren und wurde somit noch mit einer Plakette ausgezeichnet, die nur Starterinnen und Starter erhalten, die sich im ersten Drittel der Gestarteten platzieren. Nach Platz 38 und einem Ergebnis von 314,2 Ringen eine Steigerung um 5 Plätze gegenüber 2023. Ein toller Lohn für die beiden Sportlerinnen, der aus einer Kombination aus Trainingsfleiß, Talent und hervorragendem Material zurückzuführen ist. Trainer und Betreuer Marco Brenner, der wie immer bei Meisterschaften mit vor Ort ist und dafür sorgt, dass sich die Sportlerinnen und Sportler voll auf ihre Wettkämpfe konzentrieren können, war mit deren Einstellung, ihrer Nervenstärke, den gezeigten Leistungen und Ergebnissen mehr als zufrieden und sparte nicht mit Lob. Wir gratulieren beiden Sportlerinnen für die erfolgreiche Teilnahme und wünschen ihnen auch für zukünftige Wettbewerbe „Gut Schuss“!
03. Nov. 2025 um 12:23 Uhr

Fotos von Schützenverein 1858 Idar- Oberstein e.V.s Beitrag

Fünf Mitglieder für 25-jährige Treue zum Partnerverein ausgezeichnet – Inklusive amtierenden Traditions- und Vorderladerschützenkönig

Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 e.V. würdigt langjährige Verbundenheit / Stolz auf eine Jahrzehnte währende Tradition.

Eine besondere Ehrung und ein klares Bekenntnis zur Partnerschaft: Kürzlich standen fünf Mitglieder unseres Vereins im Rampenlicht, als sie vom befreundeten Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 e.V. für ihre 25-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Was diese Ehrung in diesem Jahr so einzigartig machte, war die Anwesenheit von zwei Königswürdenträgern aus den eigenen Reihen.

Unter den Geehrten befand sich zb Andreas Klein, der in diesem Jahr die Königswürde im Vorderladerschießen errungen hat. Seine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft war damit eine doppelte Ehrung. Neben ihm konnten sich Stefan Heistermann, Christian Haag, Karl-Heinz Fuhr (Traditionsschützenkönig) und Stefan Müller über die Anerkennung ihrer langjährigen Treue freuen.

„Wir sind verdammt stolz auf eine so lange Tradition mit unserem Partner, dem Bürgerschützenverein Menzelenerheide“, so ein Sprecher unseres Vereins. Die jahrzehntelange Verbundenheit sei nicht selbstverständlich und stelle einen wertvollen Bestandteil des vereinsübergreifenden Lebens dar. „Die gemeinsamen Werte, die Kameradschaft und der regelmäßige Austausch bereichern uns alle. Dass in diesem Jahr gleich zwei Könige zu den Jubilaren gehören, macht die Sache perfekt.

“Die festliche Veranstaltung war von großer Herzlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Die Geehrten und ihre Begleiter blicken nicht nur auf einen unvergesslichen Abend zurück, sondern freuen sich jetzt schon voller Vorfreude auf das nächste Treffen und auf viele weitere Jahre der fruchtbaren Partnerschaft.Pressestelle des SV 1858

17. Okt. 2025 um 13:58 Uhr

Wind- und Wetter-Lotterie bei der DM Auflage in Hannover

++++ Update ++++ 

Wind- und Wetter-Lotterie bei der DM Auflage in Hannover 

Regen und Wind mit Böen bis 65 km/h machten am Samstagmorgen den Wettbewerb der 100m Kleinkaliberschützinnen und -schützen zu einem Lotteriespiel. Unsere Schützinnen Carmen Brenner und Ingrid Hahn haben sich der Herausforderung gestellt. 

Als erste ist Ingrid Hahn (in der Altersklasse Seniorinnen II), bereits um 08:00 Uhr gestartet und erreichte 307,5 Ringe. Um 10:20 Uhr startete dann Carmen Brenner in der Altersklasse Seniorinnen I und erreichte im Wetterlotto respektable 310,2 Ringe.

Da sich die Wetterbedingungen im Laufe des Wettbewerbs verbesserten, zogen auch die Ergebnisse der nachfolgenden Schützinnen an und etliche Wettbewerberinnen zogen an den Schmuckstadtschützinnen vorbei. Am Ende landete Ingrid Hahn bei den Seniorinnen II auf Platz 22 und Carmen Brenner bei den Seniorinnen I auf Platz 19.

+++++ UPDATE +++++

Am Sonntag startete dann Ingrid Hahn noch einmal in der Disziplin KK 50m Auflage. Auch da musste sie wieder um 08:00 Uhr an den Start und mit den Wetterbedingungen kämpfen. Sie erreichte bei widrigen Windbedingungen bei den 50m 303,0 Ringe und damit den 19. Platz.

Wir gratulieren unseren beiden Sportlerinnen zur Teilnahme an der DM und zu ihren Platzierungen!

04. Okt. 2025 um 17:34 Uhr

aktuelle Wetter in Idar-Oberstein

Unsere Sponsoren

Wir sagen Dankeschön für die Unterstützung

weitere Infos hier

Bleiben Sie auf dem laufenden, folgen Sie uns auch auf unseren Sozialmediakanälen:

gesponsert & © Copyright 

Petry-Schmuck GbR  & Stadtportal Idar-Oberstein